Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin,
sehr geehrte Damen und Herren,
die Fraktion der AfD bittet Sie folgende Antrag auf die Tagesordnung der kommenden Ratssitzung zu nehmen:
Beschluss:
Der Rat der Stadt Köln
1. Beauftragt die Verwaltung das Pilotprojekt „Kindertagespflegepersonen in „LittleBird“ aufzunehmen“ auf alle Bezirke auszuweiten, in denen die Zielvorgabe von 52% der Kinderbetreuung nicht erfüllt wird.
2. Beauftragt die Verwaltung zur Ausarbeitung eines Konzeptes, indem Kindertagespflegpersonen krisensicher unterstützt werden können.
3. Beschließt, dass die Verwaltung frisch gewordene Eltern über Tagespflegepersonen in ihrem Veedel oder Bezirk in der Infomappe „KinderWillkommen“ informiert.
4. Bekräftigt, dass Kindertagespflegepersonen nicht in Konkurrenz zu Kindergärten stehen und verurteilt das „Abwerben“ von zweijährigen Kindern in Kindergärten. Die Verwaltung wird beauftragt, dahingehend weitere Schritte zu prüfen.
Begründung:
Tagesväter und Tagesmütter sind nach der Geburt für vielen Kölner die erste Anlaufstelle für die Betreuung ihrer Kinder. Diese ersten fremden Bezugspersonen leisten einen enormen Beitrag für die Entwicklung der Kinder.
Die Stadt Köln hat im Stadtbezirk Ehrenfeld ein Pilotprojekt gestartet und Tagespflegepersonen in das Anmeldeportal „LittleBird“ aufgenommen. Das begrüßen wir. Die Stadtbezirke, die eine schlechte Versorgungsquote (<50 %) müssen in diesem Portal abgebildet. Dies sind die Bezirke Chorweiler, Porz, Kalk und Mülheim. Ehrenfeld (56%) steht im Vergleich gut da.
Die Tagespflegen in Köln sind aber nicht krisensicher. Trotz ihrer wertvollen Aufgabe stehen sie in hohem Konkurrenzdruck gegenüber Kindergärten, die auch U3 Betreuungen anbieten. Da Tagespflegen in dem Anmeldeportal „LittelBird“ nicht auftauchen, sind sie auf eigenständige Werbung angewiesen. Das soll dieser Antrag ändern. Tagespflegpersonen sollen gemäß ihres Wertes für die Entwicklung von Kindern auch durch die Stadtverwaltung unterstützt werden.
Gez. Matthias Büschges
(Fraktionsgeschäftsführer)
>>> Diesen Antrag AN_0963_2024_AfD_Antrag_nach_167_3 herunterladen
Hinterlasse einen Kommentar