Ratsanfragen

13 03, 2015

„Die Stadt zahlt alles – unnötige und teure Immobiliendeals der Stadt“

2016-09-19T22:15:31+02:0013. März 2015|Ratsanfragen|Kommentare deaktiviert für „Die Stadt zahlt alles – unnötige und teure Immobiliendeals der Stadt“

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktion der Alternative für Deutschland bittet darum, folgende Anfrage auf die Tagesordnung für die kommende Ratssitzung zu setzen: Am Donnerstag, 12. März 2015 hat die Stadt Köln das Grundstück mit dem ehemaligen Praktiker-Baumarkt in Porz-Eil für ein Gebot in Höhe von 3,95 € Mio. ersteigert. Das Gebäude wurde kürzlich seitens [...]

9 03, 2015

Inklusion an Kölner Schulen

2016-09-19T22:15:32+02:009. März 2015|Ratsanfragen|Kommentare deaktiviert für Inklusion an Kölner Schulen

Sehr geehrter Herr Dr. Schliben, sehr geehrte Damen und Herren, für Lehrkräfte an Förderschulen ist das Unterrichten im Gemeinsamen Lernen offenbar wenig erstre‐benswert. Es herrscht, wie berichtet wird, ein deutlicher Mangel an Sonderpädagogen, die bereit sind, ins Regelschulsystem zu wechseln. Trifft es zu, daß auf Lehrkräfte an Förderschulen Druck ausgeübt wird, in Regelschulen zu wechseln? [...]

12 11, 2014

Flüchtlingsunterbringung

2016-09-19T22:15:33+02:0012. November 2014|Ratsanfragen|Kommentare deaktiviert für Flüchtlingsunterbringung

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Fraktion der Alternative für Deutschland bittet darum, folgende Anfrage auf die Tagesordnung für die kommende Ratssitzung zu setzen. Im Rahmen der humanitären Hilfe hat die Stadt Köln Medienberichten zufolge inzwischen über 4000 Menschen untergebracht. Welches Konzept für die Unterbringung verfolgt die Stadt hierbei? Insbesondere sind folgende Informationen von Interesse: Welche [...]

10 11, 2014

Delegationsreisen

2016-09-19T22:15:33+02:0010. November 2014|Ratsanfragen|Kommentare deaktiviert für Delegationsreisen

1. Wie oft finden Delegationsreisen durch den Oberbürgermeister und/oder Vertreter des Rats ins Ausland statt? 2. Welche Kosten entstanden der Stadt Köln in den letzten drei Haushaltsjahren durch derartige Reisen? (Falls eine kurzfristige Beantwortung dieser Frage nicht möglich sein sollte, genügt das vergangene Haushaltsjahr.) 3. Werden Entscheidungen über derartige Reisen grundsätzlich in nichtöffentlicher Sitzung gefasst [...]

17 10, 2014

Kosten für Klimaschutzmaßnahmen in Köln

2016-09-19T22:15:33+02:0017. Oktober 2014|Ratsanfragen|Kommentare deaktiviert für Kosten für Klimaschutzmaßnahmen in Köln

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, insbesondere in Zeiten knapper öffentlicher Kassen ist es erforderlich, verantwortungsbewusst und sparsam mit dem Geld der Bürger umzugehen. Ca. 250 Jahre nach der Aufklärung sollten dabei Sachverstand, naturwissenschaftliche Handlungsgrundlagen, Ideologiefreiheit und Ehrlichkeit die Grundlagen für die Entscheidungen der Politiker und der Verwaltung sein. In diesem Zusammenhang erbittet die AfD-Fraktion zeitnah folgende [...]

Nach oben