Archiv für das Jahr: 2018

9 07, 2018

Vlog zur Ratssitzung am 05.07.2018

2018-09-27T15:19:43+02:009. Juli 2018|Vlog aus der Fraktion|Kommentare deaktiviert für Vlog zur Ratssitzung am 05.07.2018

Wolfram Baentsch spricht über eine kontroverse Diskussion der vergangenen Ratssitzung.   Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=Ozcdu7kZ30w AfD Fraktion auf Twitter: @AfDKoelnerRat Internetseite: https://afd-fraktion.koeln/ Instagram: afdkoelnerrat Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

9 07, 2018

Reker fällt durch – und zahlt damit den Preis für ihre zwielichtige Rolle in der Börschel-Affaire

2018-07-09T14:46:29+02:009. Juli 2018|Pressemeldungen, Presseveröffentlichungen|Kommentare deaktiviert für Reker fällt durch – und zahlt damit den Preis für ihre zwielichtige Rolle in der Börschel-Affaire

Entgegen der Empfehlung der Mehrheit im Kölner Rat, die Oberbürgermeisterin zur Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Stadtwerke zu wählen, haben sich die Mitglieder des Aufsichtsrates für Harald Kraus, den Vertreter der Arbeitnehmer und kommissarischen Leiter des Gremiums entschieden. Für Henriette Reker ist es eine schallenden Ohrfeige und für die befürwortenden Mitglieder des Stadtrates ein Mahnmal ihres [...]

5 07, 2018

Redebeitrag von Sven Tritschler zum TOP: TOP 3.1.7 Dringlichkeitsantrag der Fraktionen SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke., FDP, der Gruppen BUNT, GUT und RM Wortmann (Freie Wähler Köln) betreffend „Resolution Kein Raum für Antisemitismus in Köln! Für eine solidarische Stadtgesellschaft!“

2018-07-09T15:09:53+02:005. Juli 2018|Reden - Tritschler|Kommentare deaktiviert für Redebeitrag von Sven Tritschler zum TOP: TOP 3.1.7 Dringlichkeitsantrag der Fraktionen SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke., FDP, der Gruppen BUNT, GUT und RM Wortmann (Freie Wähler Köln) betreffend „Resolution Kein Raum für Antisemitismus in Köln! Für eine solidarische Stadtgesellschaft!“

Frau Oberbürgermeisterin, meine sehr geehrten Damen und Herren, wenn sich in unserer Mitte Juden nicht mehr sicher fühlen können, dann ist das ein Thema, das unsere Aufmerksamkeit verdient. wenn sich Mitbürger nur wegen ihrer Kippa nicht mehr auf die Straße oder zumindest in bestimmte Ecken trauen können, dann ist es an der Zeit, etwas zu [...]

5 07, 2018

Redebeitrag von Wolfram Banetsch zum TOP: Bedarfsanerkennung für interaktive Touch Displays (Panels) für Kölner Schulen sowie Erhöhung des Stundenkontingents für die IT-Betreuung in den Kölner Schulen

2018-07-09T15:08:13+02:005. Juli 2018|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Redebeitrag von Wolfram Banetsch zum TOP: Bedarfsanerkennung für interaktive Touch Displays (Panels) für Kölner Schulen sowie Erhöhung des Stundenkontingents für die IT-Betreuung in den Kölner Schulen

  Daß der Bedarf besteht, über die alte grüne Schultafel hinaus, den technischen Fortschritt in den Schulen wahrzunehem, soll hier nicht bestritten werden. Die neuen elktronischen Tafeln bieten in der Tat faszinierende Möglichkeiten zur Präsentation von Lehrinhalten und können eine  ganze Reihe von bisher im Klassenzimmer genutzte Techniken, wie Beamer, Overhead-Projektoren, Aktive Boards etc. ersetzten [...]

5 07, 2018

Redebeitrag von Wolfram Baentsch zum TOP: 3.1.2 Antrag der Gruppe BUNT betr. „Großräumige „Autofreie Tage“ in Köln einführen“

2018-07-09T15:11:04+02:005. Juli 2018|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Redebeitrag von Wolfram Baentsch zum TOP: 3.1.2 Antrag der Gruppe BUNT betr. „Großräumige „Autofreie Tage“ in Köln einführen“

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, sehr geehrte Damen und Herren! Die Ratsgruppe BUNT, die diesen Antrag stellt, liiert sich mit der SPD. Das paßt! Da findet ein Verlierer zum anderen. Aber auch mit den Grünen hätte es eine ausreichende gemeinsame Schnittmenge gegeben. Auch ein Verlierer. Aber wie es scheint, können die Verlierer aller Farben nicht begreifen, [...]

Nach oben